Actions
2020
-
ACT EP Vol. 3 – Dritter Vinyl-Tonträger einer Trilogie als Otto von Ohr
-
Artistic Research "Stadtweithören" - Beforschung des Stadtklangs in Bern
-
Conducting as Pepsi Pony, Apartment Aerobics with the one and only Loetscher Sisters
-
Licht und Audio at Origen Festival Cultural
2019
-
Vermittlungsprogramm “Echo” für Alpines Museum, Bern
-
ACT EP Vol. 2 – Zweiter Vinyl-Tonträger einer Trilogie als Otto von Ohr
-
Licht und Audio at Origen Festival Cultural
2018
-
Style-Bakery Rap Open Mic – Moderator und Rapper, monatlich mit Band Quiddity in Zürich
und Bern; Im Jahr 2018 Erweiterung Netzwerks auf weitere Städte -
Reorganisation und Neuausrichtung “Prefermusic” - Reorganisation und präzisierung künstlerische Ausrichtung unseres Labels “Prefermusic” bis April 2018
-
Initialisierung “Rap History Bern” - Erstdurchführung “Rap History Bern” im März 2018
2017
-
Bau Tonstudio “Acoustic Pizza” in Bern - Top-Tonstudio;Begegnungs- und Produktionsstätte für MusikerInnen mit geringen finanziellen Mitteln.
-
Style-Bakery Rap Open Mic – Moderator und Rapper, monatlich mit Band Quiddity in Zürich
und Bern -
Klangspaziergang durch die Stadt mit Kindern des Freilernraum Bern
-
ACT EP Vol. 1 – Erster Vinyl-Tonträger einer Trilogie als Otto von Ohr
-
Study Group Sound – Vortrag bei der Study Group Sound des Studiengangs Mediale Künste ZHdK
-
Filosofix „Liebespille“ – Audio-Design Animationsfilm mit Klangestalter GmbH (Martin Bezzola), Zürich
2016
-
Leonforte/Laufenburg: geteilte Erinnerungen – Beratung, Sound Editing, Audio-Stationen
-
Beton(t) – Klangspaziergang und Konzert, 7. Naturstimmen Festivals, Klangwelt Toggenburg,
-
Die Rigi – Text für Musikkomposition von Willi Valotti anlässlich 200 Jahre Rigi Kulm
-
Style-Bakery Rap Open Mic – Moderator und Rapper, monatlich mit Band Quiddity in Zürich
und Bern
2015
-
Image-Trailer für SRF Virus – während 3-monatigem Prakikum bei Radio SRF
-
Nordic Odissey – Remix des Musikstücks “Home 7” von Arem (Ramon Bischoff), Prefermusic
-
Kuverum (Lehrauftrag) – Lehrauftrag bei Lehrang Kuverum “Präsentieren/Video” in Lavin
-
Bleibsel – Bühnentechnik bei Joachim Rittmeyers Bühnenstück “Bleibsel”, joachimrittmeyer.ch
-
Quasli Schnaps – Hörinstallation als pomm of maailm.ch für das Son Ohr-Festival, Bern
-
Filosofix – Audio-Design sechs Animationsfilme mit Klangestalter GmbH (Martin Bezzola), Zürich
-
Hör-Halt – entspannte Hörsituationen als „Come Together“ (Live-Elektronik, Plattenspieler)
-
Langstars - Kuratieren von Ausstellungen und Konzert-Booking, Langstars-Bar, Zürich
2014
-
Wo ist Toni? – Eine Spurensuche – Beratung, Konzeption, Realisation Audio-Stationen
-
Schanfigger-Sagen - Audio-Design Sagen mit Klangestalter GmbH (Martin Bezzola), Zürich
-
Klangwolke – Mitarbeit bei Performance von Adrian Marthaler und Andres Bosshard
-
Zurich under Construction – Gruppenausstellung Studierende der ZHdK im Hotel Renaissance, Zürich
2013
-
The lost tapes of Baz Bassilou - Ausstellung ONO-Gallery, Oslo und Zürich, onogallery.com
-
Zem schwarze Kaffi - Interaktive Installation, Wiederschall - Fragmente
aus dem SRF Hörspiel-Archiv” -
Soundkurier - Performance mit Fahrrad und Tonaufnahmegerät
-
Schleusenstrasse 7 - Hörinstallation, Lichtensteig
-
Schnäderfrässig - 7inch-Vinyl für Tonsammlung „Die Kiste“
-
Hör hier! - Hörinstallation, Zürich
-
Q - Vinyl-Schallplatte mit Gschächnütschlimmers, www.schlimmers.ch
2012
-
Three Mile Island – Multimediale Oper, ZKM Karlsruhe und Teatro India, Rom
-
One-Off - Hörinstallation
-
Une rencontre vivante - Hörinstallation
-
Panic Button – Hörinstallation anlässlich “Wie klingt Freitag?”
2011
-
3 Dollar Opera - Autor, Musik, Schauspiel
-
Prebold – Tonträgerproduktion als „Floro“